.... lösungsorientiert
meint, dass sich etwas lösen und weiterbewegen kann
in die Richtung, wie wir uns meinen und wie wir gemeint sind
„Die Kunst, ständig neue Möglichkeiten zu entdecken, wie Du Dein Spiel zum
Leben erwecken kannst, erfordert großes Geschick und Bewusstsein. In einer
guten Darstellung stecken gewissermaßen zwei Elemente: die technische
Meisterschaft und die freie und leichte Bewegung des Geistes (Geist = jap. kokoro,
das auch mit „ Herz“ übersetzt werden kann). In Bezug auf Dein eigenes Training
heißt das, dass Du dein ganzes Leben lang an der Entwicklung und Vertiefung
beider Elemente arbeitest.“ Yoshi Oida
Wie?
Im burnout zum Beispiel dominiert eine Seite im betroffenen Menschen, die sich vollständig "ausgebrannt" fühlt. Doch die anderen Seiten, in welcher der Mensch engagiert, kraftvoll und kompetent ist, die sind weiter vorhanden und können auch nicht gelöscht sein, ebenso wenig, wie die Fähigkeit, Rad zu fahren! Im Gehirn lässt sich nichts löschen.
Jede Krise drückt eine Form der Kompetenz aus in dem Sinn, dass das unbewusste Wissen eine Bremse gezogen hat. Diese Bremse macht auf einen lebenswichtigen vergessenen Bedarf aufmerksam.
Dieser eine Anteil des Ich, dem es momentan schlecht geht und alles andere übertönt, hole ich als Therapeutin und coach unterstützend und achtungsvoll ab. Menschen sind ja nicht aus Schwäche dahin gekommen, sondern aufgrund zu großen Engagements!
Diese Sicht bewirkt eine würdigende Sinngebung auch der Krise - als erster Schritt heraus zu neuer qualitativer Veränderung, Kraft und Klarheit.